APPLAUS
Der Name APPLAUS steht für die „Auszeichnung der Programmplanung
unabhängiger Spielstätten“.
Mit dem Programmpreis ehrt die Kulturstaatsministerin Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Bereichen von Popularmusik und Jazz.
Dafür stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) jährlich Preisgelder von rund 2 Millionen Euro zur Verfügung. Damit ist der APPLAUS einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise.
Ziele des APPLAUS
Finanzielle Stärkung
für kleine und mittlere Clubs sowie Veranstalter:innen mit hochwertigen und trendsetzenden Livemusikprogrammen
Spitzenförderung
um Bedeutung der Livemusikspielstätten sowie regionaler Veranstalter:innen zu unterstreichen
Öffentliche Aufmerksamkeit
erhöhen
für die musikalischen Angebote und strukturellen Herausforderungen der unabhängigen Musikclubs und Veranstaltungsreihen
APPLAUS 2022: Auszeichnungen in drei Hauptkategorien
Die Auszeichnungen des APPLAUS 2022 werden in drei Hauptkategorien und drei Sonderpreiskategorien verliehen mit Preisgeldern von jeweils bis zu 50.000 Euro. Insgesamt stehen 2,4 Millionen Euro für Prämien zur Verfügung. In jeder Kategorie werden mehrere Preisträger:innen ausgezeichnet. In jeder Hauptkategorie gibt es zusätzlich einen undotierten Preis für eine/n Hauptpreisträger:in mit dem Titel „Bestes Livemusikprogramm bzw. Beste Livemusikspielstätte bzw. Beste kleine Spielstätte oder Konzertreihe“. Zudem werden Sonderpreise für „Awareness“, „Innovation“ und „Nachhaltigkeit“ vergeben.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
AN ALLE
PREISTRÄGER:INNEN
Kategorie
Beste Livemusikprogramme
- Urkunde verbunden mit einer Prämie von jeweils bis zu 50.000 Euro
- für Spielstätten mit einem kulturell herausragenden Livemusikprogramm 2021
Kategorie
Beste Livemusikspielstätten
- Urkunde verbunden mit einer Prämie von jeweils bis zu 35.000 Euro
- für im Jahr 2021 herausragende Spielstätten
Kategorie
Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen
- Urkunde verbunden mit einer Prämie von jeweils bis zu 10.000 Euro
- für Spielstätten und Veranstalter:innen mit einer qualitativ anspruchsvollen und kreativen Programmkonzeption im Jahr 2021
Sonder-APPLAUS 2021
Spielstätten, die kreative und innovative Konzepte, Projekte oder Maßnahmen während der Corona-Krise geplant und durchgeführt haben.
Initiativen, die zur Unterstützung und Rettung von Spielstätten beigetragen haben.
Sonderpreise
Awareness
Auszeichnung besonderer Aktivitäten von Spielstätten und Veranstalter:innen im Bereich Awareness (z.B. ein klar, erkennbares auf Langfristigkeit angelegtes und erprobtes Konzept zur Prävention von Diskriminierung; ein besonders herausragendes Engagement in der Unterstützung von Betroffenen von Diskriminierung und Gewalt; eine außerordentlich diskriminierungssensible Programmgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit etc.) verbunden mit einer Prämie von bis zu 5.000 Euro.
Innovation
Auszeichnung von Livemusikspielstätten, die durch innovative Maßnahmen die dynamischen Herausforderungen der sich stetig verändernden Club- und Kulturlandschaft meistern; verbunden mit einer Prämie von bis zu 5.000 Euro.
Nachhaltigkeit
Auszeichnung besonderer Aktivitäten von Spielstätten und Veranstalter:innen, die für einen Wandel hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Clubszene stehen; verbunden mit einer Prämie von bis zu 5.000 Euro.
Über 600 APPLAUS-Auszeichnungen
seit 2013
Seit 2013 wurden mehr als 600 Auszeichnungen für Musikclubs und Veranstalter:innen verliehen und insgesamt über 11 Millionen Euro Preisgelder vergeben. Alle Informationen zu den Kategorien und Sonderpreisen finden Sie in den Teilnahmebedingungen und den FAQ.
Initiative Musik realisiert
den Preis
Die Initiative Musik realisiert den Programmpreis APPLAUS seit 2013 für die BKM – gemeinsam mit der Bundeskonferenz Jazz (BK Jazz) und der LiveMusikKommission (LiveKomm). Hierfür hat sie eine Steuerungsgruppe eingerichtet, die aus Vertreterinnen und Vertretern der Initiative Musik, BKM, BK Jazz und LiveKomm besteht.









Initiative Musik realisiert
den Preis
Die Initiative Musik realisiert den Programmpreis APPLAUS seit 2013 für die BKM – gemeinsam mit der Bundeskonferenz Jazz (BK Jazz) und der LiveMusikKommission (LiveKomm). Hierfür hat sie eine Steuerungsgruppe eingerichtet, die aus Vertreterinnen und Vertretern der Initiative Musik, BKM, BK Jazz und LiveKomm besteht.
