Musikliebende Menschen für den Jazz zu begeistern – diese Motivation treibt das Team von Jazz Montez seit nun mehr sechs Jahren an. In Frankfurt am Main veranstaltet der Verein spannungsgeladene Konzerte an ungewöhnlichen Orten, die sich vor allem durch einen generationsübergreifenden und inklusiven Ansatz auszeichnen. Entgegen dem Klischee, das dem Genre teils noch anhaftet, zieht Jazz Montez auch verstärkt junge Leute an.
Im Schnitt 100 Gäste pro Konzert lernen klassische Varianten des Jazz ebenso kennen wie moderne Spielarten, Afrobeat und Hip-Hop ebenso wie Elektro und Neue Musik. Ein starker Fokus liegt dabei auf der Förderung von jungen und FLINTA*-Acts sowie auf interdisziplinären Perspektiven. So finden sich im Programm zukunftsweisende Künstler:innen wie Derya Yıldırım oder Magro neben Institutionen wie der hr-Bigband. Keimzelle der Aktivitäten ist der Kunstverein Familie Montez, ein Gewölbebau mit Panoramafenstern, den das Kollektiv mehrmals im Monat in einen Konzert- und Tanzsaal verwandelt. Auf dem Platz davor realisierte Jazz Montez im herausfordernden Pandemie-Jahr 2021 die Open-Air-Reihe Holidays Deluxe.
Zudem kuratierte der Verein das global ausgerichtete El Barrio-Festival rund um das Museum Angewandte Kunst. Bei diesen Veranstaltungen präsentierte Jazz Montez nicht nur aufstrebende wie erfahrene Acts, sondern bot auch den Initiativen Amnesty International und Pro Asyl eine Plattform. Durch eine niedrige Preispolitik beziehungsweise gänzlich freien Eintritt erreichten diese experimentierfreudigen Formate ein äußerst heterogenes Publikum.